Das banale Töten und der Tod

Der Sprung scheint gross: Die Banalität des Geschlechtlichen und sein Bann, in den unermesslich viele Filme unterschiedlichster Qualität gezogen sind; sie tritt auf in Gestalt der Doublette. Nichts scheint so faszinierend und unerschöpflich wie das Eigentliche des Sexuellen und noch wenn es uneigentlich durch die Bearbeitung wird, so weiss es sich doch stets im Zentrum des Interesses.
Sexualität und Tod, oder besser noch: Sexualität und das Töten sind es, in minotaurischer Gestalt, die ebenso in «Unforgiven» wüten, je tiefer der Film seiner selber ausgelegten Spur ins Labyrinthische folgt.
Der Killer, dessen Frau wir nur als Tote kennen lernen: Sie habe ihn abgebracht von den "bösen Dingen", die er getan habe: Einmal, so erzählt es William Munny (gespielt von Eastwood selber) noch zu Beginn des Films, habe er einem Mann in den Mund geschossen, sodass die Zähne hinten aus dem Kopf herausgespritzt seien. Die Schweine auf seiner Farm, wo unter einem Baum die tote Ehefrau begraben liegt, sind krank. Die Kinder reden vom Tod. Die Farm liegt auf offenem Land, scheinbar unversteckt, doch als Zuschauer weiss man, dass sie kaum zu finden und fast nicht zu verlassen ist.
Einer Prostituierten (gespielt von Anna Levine) wurde von einem Cowboy das Gesicht zerschnitten, weil sie sich über seinen "kleinen Specht" lustig gemacht hatte. Niemand zieht den Gewalttäter dafür zur Rechenschaft; es wurde, so wird gesagt, bloss Eigentum beschädigt, weshalb alle Prostituierten des Nests ihr Geld zusammenlegen, um einen Killer anzuheuern, der für Gerechtigkeit sorgen soll. Der Ruf ereilt Munny, der nichts mehr wissen will von seinem früheren Leben, in Form eines Grünschnabels, der ihn auf der Farm aufsucht. Munny folgt ihm und einmal aus seiner Farm herausgeführt, fällt er zurück in die alte Rolle. Die scheinbare Offenheit der Gegend um die Farm herum, die so genannte Welt, wird zu einem Labyrinth und wo der Minotarus Munny steht, dort ist sein Zentrum. So tötet er, zunächst des Geldes wegen, danach aus Rache. Als ihm angeboten wird, Vorschuss in Form von "Freinummern" mit Prostituierten zu beziehen, verweist Munny auf seine Frau, der er treu sein wolle. Seine Frau, die tot ist.

Die Rede der Ungeheuer ist stets dieselbe und sie sagt dies: Wo ich bin, ist das Zentrum.
2 Comments:
Wow - wäre der Film nur halb so gelungen wie dieser Text ......
Grossartiger Text - Respekt!
Kommentar veröffentlichen
<< Home